Klima2go - Perspektiven für den Gartenbau

Präsident Zentralverband Gartenbau e.V.
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner,
sehr geehrte Freunde des deutschen Gartenbaus,
die Diskussion um Klimaveränderungen und Klimaschutz lassen uns nicht los. Bereits jetzt steht fest: Steigende Durchschnittstemperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und häufi ge Extremwetterereignisse wirken direkt auf die Betriebe. Die Vegetationsphasen verschieben sich und das Risiko für Spät- und Frühfröste steigt.
Höhere Anbau- und Produktionsrisiken entstehen aber auch durch einen erhöhten Schaderregerund Infektionsdruck.
Wie können die gärtnerischen Betriebe nun reagieren? Auf was sollten wir uns einstellen?
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns diese Zukunft sfragen beim Deutschen Gartenbautag vom 5. bis 7. September 2019 in Heilbronn zu diskutieren, interessante Vorträge zu hören und mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen.
Herzlich willkommen zum Deutschen Gartenbautag 2019!
Ihr Jürgen Mertz