Coronavirus
Die Corona-Pandemie hat die Gartenbaubranche vor große Herausforderungen gestellt. Um die gärtnerischen Betriebe bei ihrer Arbeit zu unterstützen hat der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) eine Vielzahl an Informationsmittel zusammengestellt. Nachzulesen im Mitgliederbereich.
Hinweisschilder und Hygienetipps für den Verkaufsbereich zum Download erleichtern zusätzlich die Arbeit.
![]() |
"Machen Sie mit. |
Sicherheitshinweise und Hinweisschilder als Download:
Leitlinien für Sammelunterkünfte und im Produktionsbetrieb
Der ZVG hat Leitlinien zur Infektionsvermeidung in Sammelunterkünften und im laufenden Produktionsbetrieb erarbeitet und stellt diese den Mitgliedsbetrieben zur Verfügung. Die Empfehlungen betreffen u.a. die Unterbringung in Mehrbettzimmern, Schulungen bei Ankunft von Saisonarbeitskräften und Maßnahmen, um die Übertragung von Corona-Infektionen im laufenden Betrieb zu vermeiden. Weiterhin geht es um Besonderheiten bei inländischen Arbeitskräften sowie um Veränderungen in Arbeitsabläufen. Die Leitlinien wurden auch in polnischer und rumänischer Sprache übersetzt. Weitere Informationen im Mitgliederbereich …
ZVG-Informationsblatt „Fragen und Antworten zum Coronavirus“
Der ZVG informiert seine Mitglieder fortwährend über die Vorschiften und Unterstützungsmöglichkeiten im Zuge der Corona-Pandemie. Neben allgemeinen Informationen zum Virus und dem Vorgehen bei einem Verdachtsfall werden Entschädigungen, Stundungen und Dokumentationspflichten erläutert. Weitere Punkte betreffen Kündigungsmodalitäten, die Beantragung von Kurzarbeitergeld und Besonderheiten bei Auszubildenden. Die Angaben werden fortlaufend aktualisiert und erweitert. Weitere Informationen im Mitgliederbereich … Weitere Informationen im Mitgliederbereich …
Inhaltsübersicht:
- Informationen zum Coronavirus
- Ausbreitung des Coronavirus
- Fürsorgepflicht des Arbeitergebers
- Betriebliche Pandemieplanung
- Absage von Veranstaltungen
- Verdachtsfall im Unternehmen
- Schulen und Kitas
- Anspruch auf Homeoffice
- Corona und Kurzarbeit
- Betriebsvergleich 4.0 hilft in Corona Krise
- Finanzielle Hilfen für Unternehmen
- Soforthilfe der Länder
- Informationen zur Arbeitnehmerüberlassung
- Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Stundung von Steuern
- Pauschalierter Verlustrücktrag auf 2019 möglich
- Senkung der Umsatzsteuersätze
- Steuerliche Erleichterungen für Gastronomie
- Steuer- und sozialversicherungsfrei Sonderzahlung an Beschäftigte
- Stundung Versicherungsbeitrag Gartenbau-Versicherung
- HAVA Kassel ermöglicht Beitragsstundung
- Ruhen der GEMA Gebühren
- Erweiterung der Möglichkeiten für Exportkredite
- Lohn im Quarantänefall von Mitarbeitern
- Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
- Entschädigungsanspruch Infektionsschutzgesetz bei notwendiger Kinderbetreuung
- Online Anträge für Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz möglich
- Versicherung Seuchen-Sperrgebiet
- Dokumentation wirtschaftlicher Schäden
- Verlängerung der Insolvenzantragsfrist
- Besonderheiten bei Ausbildung
- Saisonarbeitskräfte
- Sicherstellung von Arbeitskräften für den Gartenbau und die Landwirtschaft
- Koordinierung von freien Stellen für Saisonarbeitskräfte
- Studenten als Erntehelfer
- Was passiert bei Ausgangssperren?