Bundesfachverbände (repräsentiert im ZVG-Vorstand)
Einzelne Fachrichtungen des Gartenbaues haben eigene Organisationen entwickelt, die ebenfalls auf Bundes- und Landesebene existieren. Sie widmen sich je nach Sparte speziellen Fragen und Problemen der Mitgliedsbetriebe.
Bundesfachgruppe Obstbau
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Bundesverband Zierpflanzen (BVZ) im Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Fach- und Sondergruppen innerhalb des ZVG
Fachgruppe Schnittblumen
Sandhöhe 7
21465 Reinbek
Sondergruppe Azerca im Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Fachgruppe Jungpflanzen im Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) im Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau e.V.
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
VDOB Verband Deutscher Orchideen-Betriebe e.V.
Ostendorfer Str. 9
45721 Haltern am See
Arbeitskreis Deutsche In Vitro Kulturen (ADIVK)
Baumschulen Oberdorla GmbH
Burgstr. 57
99986 Oberdorla
Johanna Griem ist die Deutsche Blumenfee 2021/2022

Johanna Griem 21-jährige Floristin repräsentiert ein Jahr die grüne Branche
Die 21-jährige Floristin wurde im Rahmen
der hybriden Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG)
am 16. September 2021 in Berlin als neue Deutsche Blumenfee inthronisiert.