Am 10. Oktober schloss die Bundesgartenschau in Erfurt nach 171 Tagen ihre Tore. Insgesamt 1,5 Millionen Besucher konnten die Vielfalt an gärtnerischen Leistungen auf zwei weitläufigen Ausstellungsflächen in Erfurt sowie an 18 Außenstandorten in Thüringen kennenlernen.
(ZVG) Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) dankt dem Team der Bundesgartenschau (BUGA) Erfurt und den beteiligten Unternehmen für ihre Arbeit.
(ZVG/BdF) Auf einen erfolgreichen Friedhofsbeitrag auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt blickt der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) zurück.
BUGA 2021 geht mit Verleihung der Ehrenpreise zu Ende
Nach 171 Tagen ist die diesjährige Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt am 10. Oktober zu Ende gegangen. Auf beeindruckende Weise konnten 1,5 Millionen Besucher die Leistungsvielfalt der Branche erleben. Zum BUGA-Ende wurden diese Leistungen noch einmal mit Ehrenpreisen des Bundeslandwirtschaftsministeriums gewürdigt. Auch künftig will Erfurt für mehr Grün in der Stadt sorgen.
(ZVG/BdF) Erneut wurden die besten Musteranlagen der 52 Ausstellungsgräber auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt prämiert. Nach der erfolgreichen Herbstbepflanzung wurden insgesamt 34 Gold-, 4 Große Gold-, 8 Silber- und 8 Bronzemedaillen sowie 11 Ehrenpreisen vergeben.
Noch bis zum 17. Oktober können sich Besucher auf dem 430.000 m2 großen Gelände der diesjährigen Bundesgartenschau in Erfurt von dem ausgestellten Blumen- und Pflanzenmeer verzaubern lassen.